von süss bis ungeniessbar

Enkel-Schmunzler zum nächsten

Der kleine Mann (3jährig) spielt mit mir auf der Strasse Hockey. Der Ball rollt die Strasse runter und der Kleine rennt schreiend hinterher. Er ist so blitzschnell, dass ich keine Chance habe, ihn rechtzeitig aufzuhalten.

Blöderweise rennt er auch über die Kreuzung, um seinen Ball zu erwischen. Er schafft es stolz und ich schimpfe mit ihm:

Ich: „Du darfst nicht einfach über eine Kreuzung rennen, das ist gefährlich.“

Er: „Ich musste meinen Ball holen und ich bin ein grosser Bub.“

Ich: „Ja, Du bist ein grosser Bub, aber was machen wir, wenn Du von einem Auto überfahren wirst?“

Er: „Das ist nicht so schlimm, dann flicken die mich im Spital wieder!“

Ich: „Die können Dich nicht einfach flicken.“

Er: „Doch, wenn ich flach bin, dann blasen die mich einfach wieder auf – und schwupp, bin ich wieder ganz.“

Kinderlogik ist manchmal so wunderbar einfach.

Biene oder Fliege?

Zwei Insekten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Und wieder hat es ganz viel mit uns Menschen und unserem Denken zu tun:

Die Biene summt fröhlich über die Blumenwiese. Sie sieht da ein Blümchen, dort einen Strauch mit Blüten und sie bestäubt, was das Zeug hält.

Die Fliege fliegt über dieselbe Blumenwiese. Nur leider sieht sie weder die Blumen, noch die Sträucher. Sie sieht nur ihn: Den absolut gruselig stinkenden Kackhaufen, den zuvor ein Hund dort platziert hat.

Dieselbe Wiese, dieselbe Ausgangslage – aber ein vollkommen anderer Fokus. Und was soll das nun?
Ganz einfach: Ihr entscheidet selber, wem ihr eure Aufmerksamkeit schenken wollt, wenn euch der Lebensweg im Business oder privat mal wieder extrem kurvig erscheint.

Im Grundsatz einfach erklärt: Ihr könnt euch entschliessen, über die Kacke wegzufliegen und euch auf die Blumen zu konzentrieren. Deshalb geht die Kacke zwar nicht weg, aber ihr Gestank hängt nicht dauernd in euren Nasenlöchern. Das Problem ist zwar noch da, aber ihr könnt so einen Weg finden, euch von diesem nicht komplett in Anspruch nehmen zu lassen. Und auf dem Weg zu anderen Gedanken kommen oft die Lösungen von alleine, weil der Kopf sich wieder öffnet.

Weiterlesen

Resilienz oder … wie ich ein Gummibärchen werde!

Im Volksmund wird das Wort Resilienz mit den sinnverwandten Wörtern Elastizität, Robustheit, Widerstandskraft oder Standhaftigkeit beschrieben.

Jeder, der im Erwachsenenleben unterwegs ist, wird täglich unzähligen Stressfaktoren ausgesetzt. Es gibt Faktoren, die wir einfach eliminieren können. Es gibt aber auch welche, die uns einfach auf die Füsse fallen und ungefragt da liegen bleiben. Der Umgang mit selbigen ist geprägt von unserer Selbstwahrnehmung und unseren Denkmustern.

Weiterlesen

Gegensätze und so …

Man sagt ja, Gegensätze ziehen sich an. In meinem Leben stimmt das in vielerlei Hinsicht. Ob in der Partnerschaft, der Arbeitswelt oder bei Freundschaften. Ich habe mit dem Alter gelernt, Menschen aus meinem Umfeld zu verbannen, die mir nicht gut tun. Energieraubende Freunde kann ich heute ziemlich emotionslos aus meinem Leben kippen. Stattdessen pflege ich jene Freundschaften, die mir gut tun. In selbige stecke ich auch gerne sehr viel Energie. Schliesslich ist es immer ein Geben und Nehmen – oder zumindest sollte es das sein.

Und so widme ich hier meiner Ferienbegleitung und lieben Freundin Manu diesen Blogpost. Sie ist das positivste Energiebündel, das ich kenne – obwohl ich weiss, dass sie auch anders kann. Wir sind seit Jahren befreundet.

Beispiele unserer gegensätzlichen Ansichten gefällig?

Weiterlesen

Best of United Arabian Emirates

Alle Reisefreaks müssen jetzt ganz tapfer sein, um nicht vor lauter Kopfschütteln in Ohnmacht zu fallen. Aber ich erzähle hier von meinem mutigen Sprung über meine persönlichen Grenzen, die ich mir im Laufe der Jahre auferlegt habe. Ich bin irgendwann zum totalen Hasenfuss mutiert, wenn es um Reisen geht. Meine Reichweite bewegt sich normalerweise innerhalb der Balearen. Das ist dann aber auch das höchste der Gefühle. Alles, was nicht in null Komma nix zu erreichen ist, macht mir Angst! Alles was ich nicht kenne, versetzt mich in Panik. Menschenmassen lassen meine Schweissdrüsen explodieren und grosse Flugzeuge mit unbekannten Piloten gehören nicht zu meinen liebsten Fortbewegungsmitteln.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑