Seit dem 18. Januar 2025 bin ich nun alleinstehend. Ja, ich weiss – gemäss Formularen bin ich verwitwet – aber mir gefällt dieses Wort nicht. Ich nenne es also alleinstehend!
Ich muss gerade sehr viel Neues lernen. Es gibt Dinge, die fallen mir leichter als andere.
Learning 1 – Der Kühlschrank muss neu sortiert werden. Das braucht nach sovielen Jahren des Zusammenlebens grad ein Weilchen, um das zu realisieren.
Learning 2 – Der Denkapparat muss nur noch für mich laufen. Ich brauche nicht mehr „für meine andere Hälfte“ mitzudenken. Gar nicht so einfach!
Learning 3 – Unerwartete Heulkrämpfe gehören zum neuen Normal. Auch wenn ich sie nicht sonderlich mag …
Learning 4 – Eine saubere Planung ist schwierig – der Gemütszustand grätscht manchmal dazwischen.
Learning 5 – Hilfe anzunehmen ist nicht zwingend eine Schwäche. Das muss ich grad intensiv lernen – ungewohnt!
Learning 6 – Tage, an denen man sich einfach bescheiden fühlt und im Selbstmitleid versinkt, dürfen Platz haben. Der Funktionsmodus muss nicht ständig auf 100% stehen.
Learning 7 – Die meisten Menschen wissen nicht, wie sie mit einer „neu Alleinstehenden“ umgehen sollen. Das ist NICHT mein Problem, sie dürfen es gerne behalten.
Learning 8 – Auf meiner Prioritätenlisten darf ich auf Platz 1 stehen. Ohne schlechtes Gewissen.
Meine bislang anspruchsvollste Lehre, die ich je gemacht habe. Und das mit 57 Jahren und ohne dabei einen Abschluss in Aussicht zu haben.
Ich versinke war immer wieder mal im Tränenmeer – unterm Strich werde ich aber mental täglich stärker.
Ich muss gestehen, dass ich den Hut ziehe vor allen Menschen, die diesen Lehrgang erfolgreich schon ein- oder mehrmals im Leben absolviert und dabei immer wieder den Boden unter den Füssen gefunden haben. Das ist wahrlich eine der anspruchsvollsten Leistungen. Und wer nun denkt: „Wow, zum Glück ist mir das noch nie passiert“, der sollte sich ganz schnell bewusst machen, dass es uns alle irgendwann trifft. Jeder muss irgendwann einen oder mehrere geliebte Menschen ziehen lassen. Und das ist die Meisterleistung schlechthin.
Eines habe ich nämlich im ersten Lehrjahr jetzt schon fix gelernt: Festhalten ist einfacher als Loslassen.
TOI TOI TOI
Schreibe einen Kommentar