Die meisten Menschen da draussen wissen, wie ich mit dem Tod, der Trauer und allem, was eben dazu gehört, umgehe. All diese Menschen wissen auch, dass meine Familie und ich eigentlich nichts so machen, wie das Lehrbuch es vorgibt. Wir sind anders – wir haben eigene Strategien und noch viel eigenere Wege.
Und doch gibt es immer wieder Menschen, die – weil sie nicht wissen, was sie sagen sollen – Sätze raushauen wie:
„Das wirklich grosse Loch, das kommt erst noch!“
„Man kann sich auf den Tod halt nicht vorbereiten.“
„Du bist bei den 5 Trauerphasen noch ganz am Anfang.“
„Zu Beginn geben sich die Leute Mühe, aber dann wirst Du ganz alleine dastehen.“
Zu Beginn habe ich diese und ähnliche Sätze entgegen genommen und mich gefragt, ob das nun wirklich alles bei mir genauso zutreffen muss. Und dass die Menschen mir diese Sätze in einer Stimmlage sagen, als ob sie mit einem Hundewelpen sprechen würden, hat mich noch zusätzlich verwirrt. Ich bin immer noch ich – 1.67 gross, stämmig und selbstständig!
Ich glaube, dass es Zeit ist, für eine modepralinenmässige Aufklärung.
„Das wirklich grosse Loch könnte sich auch nur als Löchlein entpuppen.“
„Ich bin der Meinung, dass man sich sogar sehr gut auf den Tod vorbereiten kann – ich habe das gemeinsam mit unseren Kindern sogar so gut gemacht, dass wir keine traumatischen Bilder im Kopf haben. Nichts – gar nichts! Man muss es aber einfach auch wollen und zulassen!“
„Also diese 5 Trauerphasen, die mache ich – wenn überhaupt – nicht in der vorgegeben Reihenfolge. Habe ich noch nie gemacht. Werde ich auch nie machen. Mein Weg ist Freestyle!“
„Nur weil bei vielen sich die Freundeskreise zurückziehen, muss das bei mir nicht auch so sein. Ich habe seit gefühlt 100 Jahren eine bombenfestes Netz. Keine Ahnung, warum das ausgerechnet jetzt reissen sollte.“
Ich habe mich die ersten Tage nach dem Tod meines Göttergatten immer in Lauerstellung bewegt. Das grosse Loch hat mir Angst gemacht und ich dachte, wenn ich es rechtzeitig sehe, falle ich vielleicht nicht rein. Und dann ist mir eines klar geworden:
Eure Geschichten sind eure Geschichte und ich schreibe meine ganz eigene. Diesen Satz hat mein Göttergatte immer gesagt!!! Und weil wir uns noch nie an irgendwelche Abläufe, Regeln oder normale Wege gehalten haben, werde ich auch diesen Weg anders gehen. Ich hatte 8 lange Jahre Zeit, mich in kleinen Stücken immer wieder zu verabschieden. Ich habe 8 lange Jahre die Trauer trainiert. Ich habe 8 lange Jahre immer wieder Todesängste ausgestanden und ich habe mich akribisch auf den letzten Weg mit meinem Göttergatten vorbereitet. Und drum bin ich überzeut, dass mein Weg ein anderer sein wird.
Ja, eure Geschichten interessieren mich zwar sehr, aber es sind eure, nicht meine.
Das musste ich jetzt mal loswerden.
Hast definitiv recht. Jeder geht mit seiner Trauer anders um. Ich habe Dich immer Bewunderet was für eine starke Frau Du bist 👍 Bleib so wie Du bist !!
Danke liebe Susi – ja, jeder wie er es kann und möchte! 🙂
Liebe Modepralnie
…wie recht Sie haben, wenn man will und sich darauf einlässt kann man sich auf das unvermeindliche vorbereiten und den Weg, seinen eigenen Weg gehen und in Dankbarkeit für das gewesene sein Gesicht auch wieder der Sonne zuwenden können, denn der Wille zu leben wird auch wieder ein Fenster zur Zukunft sein können…..
Schöner könnte man es nicht sagen – lieben Dank 🙂
Liebi Daniela
Jedi Person het doch sini eigeti Gschicht und si eiget Weg und reagiert o individuell u das isch o richtig so! Es muess doch o ni heisse, dass de Weg immer glich isch!
U gsetzte Fall, es verabschiede sich paar Persone, wird das o ke grosse Verlust si, de si das o ni DIE Fründe wo me brucht!
Feschte Dücker u liebe Gruess
Denise
Merci liebi Denise, rächt hesch 🙂
Ja, das Geschwätz der Anderen – in der Regel von Menschen, die selbst nicht mal annähernd Erfahrungen mit Sterben, Tod und Trauer m engeren Umfeld gemacht haben bzw. die Situation ihres Gegenübers kaum aushalten und sie deshalb mit deplatzierten Phrasen überlagern. Letztlich bleibt es nur das hilflose Geschwätz der Anderen. Herzliche Grüße, Annette
Ja, das ist wohl so … hilflos trifft es ziemlich genau!
Jeder geht anders mit der Trauer um. Man muss kein schlechtes Gewissen haben wenn man nicht ins tiefe Loch fällt!! Lass dir nichts anderes einreden
super geschrieben 👏👏
ist auch mein kredo
auch unser leben läuft anders ab und oft wird mir gesagt „dass du das alles mitmachst…..“
ja mache ich ist meine familie und mein weg
darum lese ich so gerne deinen weg
danke und heb e guete tag 🫶🫶
Jeder wie er möchte. PUNKT!
Danke – das ist so!!! Musste ich auch erst kapieren …