von süss bis ungeniessbar

Warum auch einfach …

… wenn es kompliziert auch geht??

Wow, ich dachte immer, dass die digitalisierte Welt alles einfacher machen würde. Seit dem Tod meines Mannes und den Kämpfen mit den Ämtern weiss ich, dass dem nicht so ist.

Der ultimative Supergau kam heute, weil ich bei der Swisscom aufgrund des Todesfalls eine Namensänderung gemeldet habe. Neu alles an Daniela (mich) nicht mehr Daniel (mein verstorbener Göttergatte). De facto heisst das, dass es sich bei der wahnsinnig umfangreichen Änderung um EINEN EINZIGEN Buchstaben handelt.

Mir wurde bestätigt, dass diese Änderung im System per 5. März gemacht wird. Heute morgen habe ich schnell gemerkt, dass der eine Buchstabe mein W-Lan lahmgelegt und meinen Festnetzanschluss ausser Gefecht gesetzt hat. Wow, echt jetzt????

Okay, ich als Fachfrau für Telekommunikation habe erstmal an mir gezweifelt. Dann habe ich mich mit einem Swisscom-Berater am Telefon eine Stunde lang durch sämtliche Geräte in meinem Haus gedrückt (und davon gibt es gefühlt 20 bei uns) – um dann zu merken, dass der Göttergatte das Hauptgerät irgendwo montiert hat, wo ich es einfach nicht finden konnte. Randnotiz: Es befand sich schliesslich in der Waschküche an der Decke. DORT habe ich nicht gesucht – darauf wäre ich im Leben nicht gekommen … und ich hätte es auch nicht gesehen, weil ich keine 2 Meter gross bin. Der Elektriker unseres Vertrauens konnte mich retten, weil er es offenbar dort montieren musste.

Aber jetzt mal im ernst: Ist es wirklich so schwierig, einfach nur einen einzigen Buchstaben im System zu ändern, wenn alles andere gleich bleibt? Oder warum zieht jede Änderung bei jedem Amt oder Anbieter eine Generalstabsübung nach sich.

Das Tochterkind hat dann letztlich auch unser Festnetz wieder zum Laufen gebracht. Ich hatte also – wegen eines einzigen Buchstabens – zwischen 08.00 und 09.30 bereits drei Menschen im Einsatz, bis wieder lief, was laufen sollte.

Danke!

Teile diesen Beitrag

5 Kommentare

  1. Katharina Aebi

    Habe mich auch schon genervt weil vieles digital komplizierter uns vor allem zeitaufwendiger wird.

  2. Marti Beatrice

    genau und mit der digitalisierung ist doch alles viiieeeel einfacher 🙈🙈🙈🙈🙈

  3. Gabi

    Du irrst, früher, ja früher war es ein einziger Buchstabe, aber heute, da ist es ein ganzer Datensatz. Und ein ganzer Datensatz, den kann man nicht so einfach…

    😉

    Du weißt doch, wir lösen mit Computern die Probleme, die wir ohne sie nicht hätten!!

    • modepraline

      Ich hätte dann mal gerne die gute alte Zeit zurück! 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025

Theme von Anders NorénHoch ↑