Meine Güte – manchmal schmeisst das Leben mit soviel Leben um sich, dass ich es fast nicht bewerkstelligen kann. Ich, die immer einen Plan hat, habe gerade ziemlich wenig Plan.
Meine bald 14-jährige Hündin Ellie macht mir das Leben schwer. Neben den normalen Altersbeschwerden hat sie angefangen, mich nachts mit Bellen wach zu halten. Ganz schöne Folter. Sobald es etwas wärmer wird, kippt sie beim Spazieren einfach um. Sie hechelt viel mehr als sonst. Sie läuft nicht mehr rund und hinkt manchmal mehr, manchmal weniger. All das in Summe hat mich veranlasst, sie gestern in der Tierklinik vorzustellen. Fazit:
. Ellie hat einen Bandscheibenvorfall, der ihr auf die Luftröhre drückt.
. Ellie hat die Leber voll Tumore.
. Ellie hat einen „Trommelbauch“, der schmerzt.
. Ellie hat eine verdickte Magenwand vom Erbrechen.
. KURZ: Ellie ist eine Baustelle, die aufgrund des hohen Alters schlecht noch therapiert werden kann.
Ja, und dann kam die ultimative Frage: Möchten Sie Ellie gehen lassen?
Wenn mich das nachts jemand fragen würde, wäre meine Antwort ein klares JA. Meine Güte, ich bin müde!!!
Gestern in der Klinik konnte ich dieses JA nicht geben. Ellie hat sich nämlich nach dem Röntgen so gefreut, mich wiederzusehen, dass ich es nicht geschafft hätte, sie einschläfern zu lassen. Auch wenn sie mich nervt und ich müde bin – ich habe gerade sehr Mühe, über ihr Leben oder ihren Tod zu bestimmen. Zumal ich mich mit meinem Göttergatten nicht mehr austauschen kann. Die beiden waren dicke Buddies und er hat für Ellie alles gemacht.
Ja, ich wünschte, ich könnte ihn um Rat fragen …
Ellie ist letzte Nacht in der Klinik geblieben. Sie wollten ihr Verhalten auch in der Nacht studieren und sie mit Medikamenten über die Infusion behandeln. Sie hat offenbar die Klinik zusammengebellt und war sehr unruhig, als die Nacht begann. Willkommen im meinem Leben. Sie mussten sie sedieren, damit sie zur Ruhe kommen konnte.
Nun hole ich heute Ellie nochmal nach Hause und will versuchen, sie mit Medikamenten einzustellen. Aber: Es ist nur ein Versuch! Wenn sie die Medikamente erbricht, wird es nicht funktionieren.
Die Tierärzte der Klinik konnten auf meine Frage, was sie machen würden, mir auch keine klare Empfehlung abgeben. Ellie’s klinische Befunde und ihr Alter würden für ein Einschläfern sprechen. Ellie’s Verhalten zeigt aber nicht, dass sie sterben möchte. Es ist also ein fifty-fifty Fall.
Ich will, dass Ellie diese Chance noch bekommt, zu Hause sterben zu können oder mir zumindest anzuzeigen, dass sie nicht mehr will. Wenn alles nicht greift, werde ich wohl oder übel den Weg des Einschläferns wählen müssen. Aber eines steht fest: Es ist verdammt viel schwieriger, als ich mir das vorgestellt hatte. Die Entscheidung über Leben und Tod für ein anderes Lebewesen fällen zu müssen, setzt mir grad übelst zu.
Wäre schön, wenn ich ein klares Zeichen bekäme. Und: Ich würde mir niemals mehr einen Hund holen … die meiste Zeit mit Ellie war cool … das jetzt, auf das könnte ich echt verzichten und das kommt bei jedem Hund irgendwann.
dieses zeichen wird kommen 🫶🫶🫶
alles gute euch beiden 💞
Ich hoffe es – die letzte Nacht war die Hölle … sie hat gezittert und hatte Schmerzen … 🙁
Ich habe beim Gizmo das Zeichen bekommen…..Termin ausgemacht, dass er zuhause in seinem Bett eingeschläfert wird…..ging sich leider bis zum ausgemachten Termin nicht mehr aus, wir mussten in schon am nächsten Tag gehen lassen.
Es ist hart, sehr hart …
Du bekommst das Zeichen, glaube es mir !
Ich hoffe es 🙂
oh nei das nid au no 😢 Das isch schwär ig ha einisch üse Hund zum Ischlofe müesse bringe, ha gseit nie meh machi das. Das isch nid eifach. Und doch wenn sie müesse liede isch au trurig.
Gäu tuet au weh 😢
Es isch vüu schlimmer, als ig mir das vorgstellt ha … und sie duuret mi so 🙁