DAS schlägt dem Fass den Boden aus, echt! Migros muss wegen Protesten die besten Mohrenköpfe überhaupt aus dem Sortiment nehmen. Dubler … der Mohrenkopf schlechthin – und es gibt tatsächlich Leute, die gegen diese süsse Versuchung protestieren! Hä???
Nur für mein Verständnis: Die politisch inkorrekte Süssigkeit besteht aus brauner Schokolade, weisser Schaumfüllung und heisst Mohrenkopf – hat deswegen irgend jemand da draussen schon mal an einen farbigen Menschen gedacht, wenn er in dieses fluffige Ding reinbeisst? Was soll das? Seid ihr Protestierenden da draussen von allen guten Geistern verlassen? Solch kranke Gedanken haben doch nur Leute, die nicht richtig ticken! Ich finde es schliesslich auch eine riesige Sauerei, dass ihr zu Hunderten auf die Strasse geht, um gegen Rassismus zu protestieren und dabei jegliche Sicherheitsabstände und Hygienemassnahmen einfach vergesst – oder habt ihr vor lauter Geschrei das schlimme Ding namens „Covid19“ vergessen? Ihr gefährdet mit eurem Tun mich und mein Umfeld – ja, das tut ihr wirklich. Wenn ich aber in einen Mohrenkopf beisse, dann tu ich damit keinem weh!!!
Wie krank muss man sein im Kopf, wenn man beim Anblick dieser süssen Dinger an einen farbigen Menschen denkt? Kann ich übrigens gegen die Füllung der Mohrenköpfe auch protestieren? Die ist nämlich weiss … so wie ich. Ist das auch Rassismus?
Wusstet ihr übrigens, dass es in der Schweiz sogar eine Gemeinde gibt, die einen Mohr im Wappen hat? Und selbigen auch noch als Mohr bezeichnet …
Darf ich vorstellen: Das Wappenzeichen von Oberweningen. Ich bin ja echt überrascht, dass deswegen noch nicht alle, die total verdrehte Gedanken in ihren Hirnwindungen haben, auf die Strasse gegangen sind. Das geht doch nun wirklich zu weit – ein echter Mohrenkopf auf einem Schweizer Wappen. Und der ist erst noch nicht aus Schokolade. Ob man diese Gemeinde entwappnen sollte? Wie wäre es mit einer Demonstration – so mit 1000 Leuten, Schulter an Schulter, schreiend und johlend, in Zeiten von Covid19!!!
Ich kann nur noch entsetzt den Kopf schütteln und frage mich, was meine Enkelin wohl in der Schule einmal für eine Sprache lernen muss – damit sie auch sicher politisch korrekt, glaubenstechnisch sauber, nicht rassistisch oder sexistisch und auch nicht feministisch oder sonst irgendwie „istisch“ klingt!!!
Ich werde mich bis an mein Lebensende weigern, einen Schaumkuss zu kaufen, ich bin nämlich keine Deutsche. Bekomm ich keinen Mohrenkopf mehr, dann ess ich halt künftig schwarze Bohnen (rassistisch), Spitzkohl (sexistisch), Zigeunerschnitzel (rassistisch) und wenn ich all das nicht vertrage, dann beisse ich ins Gras (politisch inkorrekt).
Ich habe fertig (sprachlich inkorrekt!!!) …
Mohren kamen sehr häufig in Wappen vor, sogar in kirchlichen: https://de.wikipedia.org/wiki/Mohr_(Heraldik)
Jap, die Bibel müsste dann wohl auch mal umgeschrieben werden …
Wir haben erwiesenermassen,weniger Rassisten als in Deutschland,obwohl wir Mohrenköpfe mögen!!!!
Kicher …
Auch ich könnte mich über diese Idioten ärgern, welche versuchen, Begriffe, welche schon Jahrzehnte benutzt werden, abzuschaffen.
Ich mag Negerküsse !!! Und die heißen bei mir auch so. Auch mag ich Zigeunerschnitzel und ich glaube nicht, dass sich ein Zigeuner an diesem Ausdruck stört.
Prima Beitrag – mir aus der Seele geschrieben!
G. l. G. Jochen
Dankeschön 🙂
Bestimmt denkt fast jeder daran- es war ein Schimpfwort das ich nicht nur als Kind gehört habe. Warum ist es so schwer zu verstehen das es nicht ok ist . Es ist doch auch nicht ok jemanden zu mobben; jemanden zu beschimpfen etc etc . Wer es nicht versteht und nicht nachvollziehen kann ist evtl ein Teil des Problems
Also, wer bei einem Mohrenkopf schlechte Gedanken hat, der hat ein Problem. Ich hatte die auf jeden Fall bisher nie … erst jetzt, wenn alle auf einmal laut schreien deswegen … ein grosses Affentheater ist das, echt!
Dass COVID-19 schlimmer sei als Rassismus, das denken sicher nur Leute, die nie von Rassismus betroffen waren.
COVID-19 ist nicht schlimmer als Rassismus – die Demonstrationen gegen Rassismus sind wegen COVID19 viel gefährlicher, als einem Mohrenkopf eben Mohrenkopf zu sagen … das tut nämlich keinem was!
Dann nennt man das Schaumkuss und gut.
Schaumkuss gehört nicht zu „unserer“ Sprache …
Sprache ist immer im Wandel.
Aber über Jahrhunderte überlieferte Begriffe sollte man nicht einfach ändern, nur weil es gerade einer linken Trulla nicht in den Kram passt!!!
In Deutschland heißt es seit Jahren „Schaumküsse“ und regt niemand mehr auf.
… aber wir sind hier in der Schweiz und hier heisst es seit Ewigkeiten Mohrenkopf … wenn ich Schaumkuss sage, fühlt sich das fremd an …
„In der Schweiz gehen die Uhren langsamer“ heißt eine politikwissenschaftliche Untersuchung aus den 90ern. Ist sicher was dran …
Dafür gehen sie genauer!!!