Es gibt unzählige Dinge, die ins Wasser fallen können. Gegenstände, Menschen, Tiere – manche können schwimmen, andere gehen unter. Und dann gibt es noch Anlässe, die genauso im übertragenen Sinne ins Wasser fallen können. Kürzlich selber so erlebt, leider!
Wenn man von Vereinen, Geschäften oder Firmen als Autorin für Lesungen angefragt wird, ist das eine tolle Sache. Eigentlich muss man dann nämlich nichts anderes tun, als sich vorzubereiten, hinzureisen, den Leuten mit den Texten eine Freude machen und wieder gehen. Alles rund um den Anlass wird vom Veranstalter organisiert. Manche laden ihre Kunden ein und machen ein Apéro, andere laden Vereinsmitglieder zum lustigen Beisammensein ein. Jeder ganz nach seinem Geschmack. Vor nicht allzu langer Zeit wurde ich an einem lustigen Ort in der Schweiz für eine Lesung eingeladen. Ich schaute mir den Ort vorher an und fand ihn einfach nur urgemütlich. Auf dem Land – so richtig urschweizerisch halt! Ich muss gestehen, dass bei der Besichtigung die Sonne schien und einfach alles passte. Und so war klar – der Anlass würde ein gelungener werden.
Tja, an besagtem Leseabend erwies sich, das Petrus ganz offensichtlich nicht gerne liest. Und auch nicht gerne zuhört beim Lesen. Aber die urschweizerische Gemütlichkeit und die positive Art der Schweizerischen „Landeier“ (nicht böse gemeint) brachten die Organisatorin des Anlasses noch zwei Stunden vor der Lesung nicht aus der Ruhe, als es wie aus Kübeln goss, was das Zeug hält. Wohlverstanden – wir sprechen von einer Lesung im Freien, was sensationell wäre, wenn Petrus seinen Segen gäbe. Hat er aber nicht. Die gute Frau hat aber derart die Ruhe weg, dass sie meinte: „Nur positiv denken, das wird schon. Genau zwischen 19.00 und 20.00 hat es ein Regenloch auf dem Wetterradar.“ Soso, positives Denken vermag also auch das Wetter zu beeinflussen. Das hatte ich bis dahin nicht gewusst. Und mit Verlaub, es machte mich nicht die Bohne ruhiger. Ich meine, seien wir mal ehrlich: Würden wir bei einem richtig bescheidenen Regenwetter, welches nicht einmal einen Hund nach draussen gehen lässt, die gute Stube verlassen und mit Gummistiefeln zu einer Lesung marschieren? Also ich gestehe: Ich würde nicht!
Und so kam es, dass sich gerade mal ein paar treue Fans in dieses nasse Abenteuer stürzten – und wir eine so kleine Truppe waren, dass wir sogar nach drinnen ins Trockene umziehen konnten, weil wir so wenig Platz brauchten. Wir hatten also quasi ein lauschiges Lese-Tete-à-Tete. Und eines weiss ich nun mit Sicherheit (also eigentlich wusste ich das auch vorher schon): Beim Wetter nützt positives Denken absolut gar nichts! Wenn Petrus nicht will, dann will er nicht!
Ja versteh ich auch und ich hab’s nur gut gemeint weil es ja auch anstrengend ist, Ich könnte so was nicht, in der Öffentlichkeit lesen. Ich bin kein Kontrollfreak. Aber ich versteh dich
Ich liebe das Lesen vor Menschen – bin eine kleine Rampensau. Meine Tochter und ich lesen auch im Duo – das ist besonders lustig. Ich habe demnächst weitere Lesungen, das macht einen saumässigen Spass. Eine sogar in Hamburg – auf die freu ich mich besonders!
Super
Ja, macht Spass!
Huch in Hamburg. Wirklich?!!? Wann?????
28.8.
Ihr habt das Beste daraus gemacht und im warmen eine kuschlige Lesung gehalten. Ist halt so. Ein Festzelt hätte man auf die Schnelle ja auch nicht aufstellen können!
Ne, hätte man vorher planen und bewerben müssen – aber hätte meiner Laune besser getan….ich war – mit Verlaub – richtig mies drauf!
Deine Fans waren sicher positiv überrasch mit dir, im quasi familieren Ambiente, die Lesung zu verbringen ; )
Es war lustig, zumal meine Tochter das erste mal mit mir zusammen gelesen hat – das war ein Spass!! Juhuiii!! 🙂
….. aber zum Glück ist das Wetter, eines DER wenigen Dinge, wo positives Denken nichts nützt.
Sonnige Grüße … Katja
Manchmal wärs aber ganz schön praktisch! Gruss zurück!
Jaaaaa – ABSOLUT !
Nun ja…..Männer…können halt schon rechte Sturköppe sein….😜😂😂😂…aber: das ganze hat sich damit zu einer „Wohnzimmer-Lesung“ entwickelt….somit bist Du so richtig trendy….was es mittlerweile mit kleinen Hautnah-Konzerten gibt ist nun bei Lesungen angekommen 😀 THUMBS UP!
Wieso Männer? Das kapier ich jetzt nicht!
Anknüpfend an Deinen letzten Satz „Wenn Petrus nicht will, dann will er nicht!“ 😉
Ach soo…..JA, da hast Du recht. Das ist ja ein Mann – hab ich so noch gar nicht gesehen! Jetzt ist mir alles KLAR! Danke, meine Liebe! 🙂
Das positive ist doch das ein paar Menschen doch den Weg gefunden haben.
Ja, so kann mans auch sehen! Ich war wie das Wetter – total angepisst!
Vielleicht wird Dir das alles jetzt doch zuviel
Quatsch, ich bin nur ein Kontrollfreak und das konnte ich nicht kontrollieren – da werd ich immer angepisst…